Martinus-Kindergarten
Pfarrer-Schmider-Weg 1
78655 Dunningen
Ortsteil: Dunningen
78655 Dunningen
Ortsteil: Dunningen
Telefon:
Kirchengemeinde
Gruppenzahl: 4
Martinus-Kindergarten Dunningen
Unser katholischer Kindergarten besteht aus folgenden Gruppen:
- Regenbogengruppe
- Sonnengruppe
- Krippengruppe "Blaue Zwerge"
- Krippengruppe "Rote Zwerge"
Unsere Öffnungszeiten:
Kindergarten
Regelzeiten
Montag bis Freitag 07:30 Uhr - 12:30 UhrDienstag bis Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07:30 Uhr - 14:00 UhrGanztagesbetreuung
Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr - 17:00 UhrFreitag 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
KRIPPE
Ansprechpartnerin
Malena Storz
Tel. Nummer Krippe: 07403- 9200678
Mail: Krippe-MartinusKindergarten.Dunningen@kiga.drs.de
Verlängerte Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07:30 Uhr -14:00 UhrGanztagesbetreuung
Montag bis Donnerstag 7:00 Uhr - 17:00 UhrMontag bis Freitag 7:00 Uhr - 14:00 Uhr
Abholzeiten sind jeweils ab einer ½ Stunde vor Kindergartenende.
Unser katholisches Profil:
Wir wollen….
…. offen sein, für die Menschen, die uns begegnen
…. in einer Gemeinschaft leben
…. den Glauben durch kirchliche Feste, Gottesdienste, Rituale usw. weiter tragen.
Unser Leitbild in Kurzform:
Mit dem Tag der Geburt beginnt die Vorbereitung auf das Leben des Kindes.
Im Kindergarten lernt das Kind im Spiel und Tun wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Ab dem ersten Kindergartentag unterstützen und ergänzen wir die elterliche Erziehung.
- Unser pädagogisches Handeln ist darauf ausgerichtet, in den Bereichen Betreuung, Erziehung und Bildung qualifiziert zu arbeiten und den Kindern die bestmöglichen Entwicklungschancen zu eröffnen. Die Kinder sind für uns eigenständige Persönlichkeiten, deren Entwicklung in unserer Arbeit im Mittelpunkt steht.
- Gesang ist bereits im Säuglingsalter von elementarer Bedeutung für die Kinder.
Singen wirkt fördernd auf die emotionale Bindung zwischen Kind und Erwachsenem und hat zudem einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes.
Das Singen und Musizieren genießt in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert. Dabei achten wir auf eine vielfältige und altersgemäße Liedauswahl. - Wir orientieren uns am christlichen Menschenbild.
- Weitergeben möchten wir, die Welt als Gottes Schöpfung wahrzunehmen, zu respektieren und wertzuschätzen.
- Die Eltern sind die wichtigsten Wegbegleiter für ihre Kinder. Wir streben eine Kooperation mit den Eltern an, die die bestmögliche Entwicklung eines Kindes zum Ziel hat und dem Wohl des Kindes dient.
Unser Leitbild interaktiv zum Blättern
Kooperation mit anderen Institutionen:
Unsere Einrichtung ist in ständiger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen um jedem Kind seine individuelle Entwicklung zu ermöglichen.
Kooperationspartner sind:
- Grundschule in Seedorf-Kooperation und Bildungshaus 3 - 10
- Beratungsstellen für Frühförderung
- Fachpraxen
- Kreisbehörden
- Ärzte
Jana Schittenhelm
Leiterin