LEADER ist ein Förderinstrument der Europäischen Union (ELER) und des Landes Baden-Württemberg zur Unterstützung innovativer Projekte im ländlichen Raum.
LEADER steht für "Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“ (Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft).
Insbesondere werden interkommunale integrierte Ansätze gefördert, die auf lokaler Ebene erarbeitet und umgesetzt werden;
LEADER soll den Akteuren im ländlichen Raum Impulse zur Realisierung von Entwicklungsmöglichkeiten geben;
LEADER bietet für die Bevölkerung im ländlichen Raum die Möglichkeit, sich aktiv an der regionalen Entwicklung zu beteiligen.Die Förderung von Projekten ist nur in abgegrenzten LEADER-Aktionsgebieten möglich, die jeweils zu Beginn einer Förderperiode festgelegt werden.
Nachdem die Region "Mittlerer Schwarzwald" in der Förderperiode 2007-2013 erstmals in das Förderprogramm aufgenommen worden war, hat sie sich in leicht veränderter Gebietszusammensetzung erfolgreich für die Förderperiode 2014-2020 beworben.
Im Mittelpunkt der LEADER-Förderung stehen Vorhaben, die die regionale Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze im ländlichen Raum erhalten und schaffen, den Tourismus und die interkommunale Zusammenarbeit stärken sowie sich für den Erhalt und die Inwertsetzung des ländlichen Erbes einsetzen. Darüber hinaus gilt es, sich den Herausforderungen demografischer Wandel, Klimawandel und Energie zu stellen.
Quelle: Leader Mittlerer Schwarzwald