Gemeindekindergarten Dunningen
Jahnstraße 25
78655 Dunningen
Ortsteil: Dunningen
78655 Dunningen
Ortsteil: Dunningen
Telefon:
E-Mail:
Gemeinde Dunningen
Gruppenzahl: 5
Gemeindekindergarten Dunningen-Ort
Im Gemeindekindergarten Dunningen-Ort sind 5 Gruppen (orange, blau , gelb,grün und rot) eingerichtet
- Regelgruppe mit integrativer Betreuung
- Ganztagesgruppe, verlängerte Öffnungszeiten
- Ganztagsgruppe, verlängerte Öffnungszeiten
- Regelgruppe mit integrativer Betreuung
- Krippengruppe (befindet sich im Nebengebäude des Kindergartens)
Konzeption des Gemeindekindergartens Dunningen als e-Paper
Förderverein des Gemeindekindergartens
Informationen über den Förderverein
Beitrittserklärung Förderverein
Unsere Öffnungszeiten
Regelbetreuung
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr - 12:15 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 UhrFreitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ganztagesbetreuung
Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr -17:00 UhrFreitag 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07:00 Uhr - 13:30 UhrFlexible Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
an 3 Nachmittagen 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die Kinder können flexibel - das heißt jeweils eine halbe Stunde vor dem Kiga-Ende abgeholt werden.
neu ab 01.09.2022
Krippengruppe Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Herzlich Willkommen
… im Gemeindekindergarten Dunningen!
“Miteinander leben – miteinander wachsen!“ – diese Philosophie trägt unsere Haltung und unser pädagogisches Handeln im Alltag mit den Kindern.
In der Gemeinschaft sollen die Kinder großwerden und zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen.
Unsere Pädagogik orientiert sich am teiloffenen Konzept.
Dies bedeutet, dass die Kinder sowohl Zeit in ihrer Stammgruppe verbringen als auch Zeit in denen sie sich interessenorientiert und selbstbestimmt im Kindergarten bewegen können. Dabei lernen sie sich besser kennen und werden vor allem darin bestärkt, eigene Ideen zu entwickeln und kreative Lösungen für auftretende Probleme zu finden. Wir unterstützen die Kinder darin, Vertrauen in ihre eigenen Stärken aufzubauen und Eigenschaften wie Selbständigkeit und Selbstbewusstsein zu erlernen. Durch ein vielfältiges Raum- und Materialangebot, möchten wir auf die Individualität der Kinder eingehen und sie durch gezielte Aktivitäten und Angebote sowie Spielimpulse begleiten und fördern.
„Vom Ich zum Du zum Wir!“ - Neben dem Blick auf die Individualität jedes Einzelnen, liegt es uns besonders am Herzen die Kinder in das Leben und die Teilhabe in einer Gemeinschaft einzubinden. Dabei lernen sie, mit Kindern verschiedener Kulturen in Kontakt zu kommen, Verantwortung für Mitmenschen und Tiere zu übernehmen und bei gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen auch in und um unser Dorf, die Werte eines gemeinschaftlichen Miteinanders kennen.
Ein offener und achtsamer Umgang prägt unser Miteinander. Uns ist es wichtig eine familiäre und wertschätzende Umgebung für die Kinder und ihre Familien zu schaffen. Dieses fördern wir durch gemeinsame Feste und Aktionen innerhalb des Jahreskreises.
Der Blick und der Austausch über die Entwicklung des jeweiligen Kindes ist für uns von großer Bedeutung.
Wir möchten in Zusammenarbeit mit den Eltern immer das Beste für das jeweilige Kind erreichen.
"Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind. Einige können höher fliegen als andere, aber jeder einzelne fliegt so gut er kann. Jeder einzelne ist verschieden. Jeder einzelne ist schön. Jeder einzelne ist etwas ganz Besonderes!“ (Verfasser unbekannt)
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Carola Börger
Leiterin